Vom 31. August bis 6. September 2025 lädt das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO zum diesjährigen Summercamp im Werksviertel München ein. Unter dem Titel » RECL:AI:MING THE CITY« können kreative Studierende der Fachrichtungen Technologie und Wirtschaft, Medien und Design sowie Umwelt, Stadtplanung und Kulturmanagement gemeinsam mit Fraunhofer-Forschenden in einen intensiven Austausch treten und Lösungen für urbane Räume entwickeln. Am Ende der Summercamp-Woche werden die drei Teams ihre Projekte vor einer interdisziplinären Jury präsentieren, die sie anschließend in verschiedenen Kategorien bewerten wird.
Bewirb Dich für das Summercamp 2025 des Fraunhofer-Netzwerks »Wissenschaft, Kunst und Design« und entwirf in einem der drei interdisziplinären Kreativteams innovative digitale Prototypen für die Stadt von morgen!
Was das Camp bietet:
- Eine Woche kreatives Arbeiten in inspirierender Umgebung
- Übernahme der Kosten für Einzelunterbringung, An- und Rückreise (im angemessenen Umfang) sowie Verpflegung vor Ort
- Fachinput durch Expert*innenvorträge und Rahmenprogramm
- Ideenwettbewerb in drei interdisziplinären Teams von Studierenden und Forschenden
- Neue Kontakte und persönliche/berufliche Inspiration
Team-Zusammenstellung:
Den Ideenwettbewerb bestreiten drei Teams, in denen jeweils 3-4 Studierende mit 2 Fraunhofer-Forschenden entsprechend der Interessenschwerpunkte und fachlichen Expertise zusammenarbeiten. Die thematische Zuordnung erfolgt bereits im Vorfeld des Summercamps.
Im Rahmen des Camps erhaltet Ihr Einblick in die laufenden Projekte und erarbeitet gemeinsam mit den Forschenden Konzepte und Prototypen.